Datamanagement

Datamanagement ist das Herzstück moderner Energielogistik. Wir helfen Ihnen, Ihre Mess- und Energiedaten entlang der gesamten Prozesskette zuverlässig zu erfassen, zu verarbeiten, zu bilanzieren und abzurechnen – inklusive Marktkommunikation, Portfoliosteuerung und Kundeninterface. Ob ZEV, lokale Energiegemeinschaft oder klassische Netzbetreiberrolle: Mit unserem System behalten Sie jederzeit den Überblick – normkonform, automatisiert und nutzerfreundlich.

Servicepaket

Digitalisieren Sie Ihre Energieprozesse nachhaltig – mit einem System, das alles verbindet und einfach funktioniert. Jetzt unverbindliche Systemdemo anfragen und Prozesse auf das nächste Level bringen.

Energiedaten & Marktprozesse

Einrichtung und Parametrierung des EDM-Systems

Konfiguration der Kommunikation mit Marktakteuren (SDat-CH, StromVV)

Einlesen und Bilanzieren der Daten gemäss regulatorischen Vorgaben

Web-Portal mit persönlichem Login für Netzbetreiber

Täglicher Versand relevanter Daten an BGV, Swissgrid & Co.

Gesamtverantwortung für den vollständigen Datenaustauschprozess

Portfolio & Prognose

Laufende Marktbeobachtung und Reporting

Schnittstelle zwischen Handel und Vertrieb

Zielgerichtete Prognosen für strategische Entscheidungen

Abrechnung & Integration

Verbrauchsabrechnung aller Sparten mit innosolvenergy

Einrichtung von Fakturierung, Kundenverwaltung, Auswertungen, Debitorenmanagement

Zählerfernauslesung, mobile Datenerfassung, Gerätemanagement

Druck-, Verpackungs- und Versandservices

Integration des Zeitreihenmoduls direkt ins Abrechnungssystem – ohne zusätzliche EDM-Software

Was Sie davon haben

Durchgängige, automatisierte Datenprozesse – von der Messung bis zur Abrechnung

Einfache und sichere Marktkommunikation gemäss StromVV und SDat-CH

Weniger Aufwand dank integrierter Systeme und Wegfall redundanter Schnittstellen

Zugriff auf alle Energiedaten über ein benutzerfreundliches Webportal

Effiziente und rechtskonforme Abrechnung sämtlicher Energieflüsse

Entlastung im Betrieb – durch Serviceleistungen wie Support, Versand und Administration

Mehr Steuerung im Portfoliomanagement und fundiertere Marktentscheidungen

Portfolio Management

Die zunehmende Komplexität der Energiemärkte macht die Aufgaben des Portfolio Managements immer wichtiger. Das Portfolio Management der elog fungiert nicht nur als Schnittstelle zwischen Vertrieb und Handel, sondern unterstützt Sie bei der Erreichung eines wirtschaftlichen Erfolgs. Durch zielstrebende Prognoseprozesse und regelmässiges Reporting bleiben Sie als Entscheidungsträger laufend über die aktuellen Entwicklungen der Energiemärkte informiert.